Unsere Geschichte

Roam Adventure wurde 2010 mit einer einfachen Mission gegründet: Menschen dabei zu helfen, die Schönheit und Komplexität der deutschen Kultur zu verstehen und zu schätzen. Was als kleines Bildungsprojekt begann, hat sich zu einer der führenden Plattformen für deutsche Kulturbildung entwickelt.

Unsere Gründer, Dr. Anna Müller und Prof. Hans Weber, erkannten den Bedarf an hochwertigen, zugänglichen Bildungsressourcen über Deutschland. Mit ihrer kombinierten Expertise in Geschichte, Kultur und Pädagogik schufen sie ein umfassendes Programm, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.

Unsere Mission

Wir sind bestrebt, das reichhaltige kulturelle Erbe Deutschlands durch innovative Bildungsprogramme zu vermitteln. Unsere Mission ist es:

  • Hochwertiges, authentisches Wissen über deutsche Kultur zu vermitteln
  • Das Verständnis für deutsche Geschichte und Traditionen zu fördern
  • Praktische Fähigkeiten für Deutschland-Reisende zu entwickeln
  • Eine Gemeinschaft von Deutschland-Enthusiasten aufzubauen

Unser Ansatz

Bei Roam Adventure glauben wir an einen ganzheitlichen Bildungsansatz. Unsere Kurse kombinieren:

Theoretisches Wissen

Fundierte Kenntnisse in Geschichte, Kultur und Gesellschaft

Praktische Anwendung

Reale Szenarien und praktische Übungen

Interaktives Lernen

Moderne Lehrmethoden und Technologien

Personalisierung

Angepasste Lernpfade für jeden Studenten

Unser Team

Unser erfahrenes Team besteht aus Kulturexperten, Historikern, Sprachlehrern und Reiseführern. Jedes Mitglied bringt einzigartige Perspektiven und tiefgreifende Kenntnisse über verschiedene Aspekte der deutschen Kultur mit.

Wir sind stolz darauf, ein multikulturelles Team zu haben, das sowohl deutsche Muttersprachler als auch internationale Experten umfasst, die Deutschland aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können.

Unsere Werte

Authentizität

Wir vermitteln nur genaue, gut recherchierte Informationen über Deutschland.

Exzellenz

Wir streben nach höchster Qualität in allen unseren Bildungsprogrammen.

Inklusion

Unsere Programme sind für Menschen aller Hintergründe und Erfahrungsstufen zugänglich.

Innovation

Wir nutzen moderne Technologien und Methoden für effektives Lernen.